Sie sind der . Besucher


Inhaltsüberblick: Kaufen und Verkaufen im Internet Surfen und Shoppen Für wen dieses Heft gedacht ist Was musst du mitbringen? über die Autorin Feedback erwünscht Unsere Projekt-Homepage Schaufensterbummel am Monitor Online einkaufen gehen So läuft eine Bestellung ab Sicher einkaufen - so geht's Verbraucherportale nutzen Preise unter der Lupe Dein Recht als Onlinekunde Gewährleistung und Garantie Sonderfall: Kauf im Ausland Der virtuelle Trödelmarkt: Ebay Schnäppchen ersteigern So funktionieren Onlineauktionen Passende Artikel finden Artikel und Verkäufer unter die Lupe nehmen Guter Händler - böser Händler? Vor dem Bieten: eBay-Mitglied werden Gebot für einen Artikel abgeben Auktion gewonnen - und nun? Auktionstipps und -tricks Online verkaufen - die Vorüberlegungen Den schnellen Euro machen? Was lässt sich online verkaufen? Was wollen Kunden? Was muss ich können? Was muss ich investieren? Das Kleingedruckte - Rechtsfragen Das Finanzielle - Steuerfragen Checkliste: Fit für eCommerce? Von der Theorie zur Praxis Der notwendige Papierkram Businessplan aufstellen Dein Shop - klein oder groß? Richtigen Domainnamen finden Domain und Speicherplatz mieten Komplettes Webprojekt übernehmen Für Vorsichtige: eBay und Formulare Einstieg mit Onlineauktionen Angebot vorbereiten Den Turbolister nutzen Tipps und Tricks für eBay-Verkäufer Verkauf via Formular Formulare ansprechend gestalten Onlineshop zur Miete Wie funktioniert ein Mietshop? Vor- und Nachteile Den richtigen Shopanbieter finden Marktübersicht Mietshop-Provider Workshop: Strato-Mietshop einrichten Out of the Box: Shop-Software Das Geschäft aus der Schachtel Vor- und Nachteile Das richtige Shopsystem finden Marktübersicht Shopsoftware Workshop: Shop to Date Kostenlose Alternativen Intershop und Co: Für große Fische Enterprise-Lösungen Vor- und Nachteile Anbieter von Enterprise-Lösungen Shop als Maßanzug Plus- und Minuspunkte Schritt für Schritt: osCommerce Gratis-Lösung osCommerce Vor- und Nachteile Skripte auf den Server bringen Die Installation starten Wichtig: Installation absichern Sprache und Währung umstellen Module finden und einsetzen Warengruppen und Artikel anlegen Optik tunen, Texte einpassen Andere Open Source-Shops So wird dein Shop ein Erfolg Webauftritt bekannt machen So lieber nicht Partner und Prozente Stichwortverzeichnis Das Internet eignet sich hervorragend zum Verkaufen. Ihre virtuelle Filiale ist ständig "geöffnet". Außerdem herrscht beim Einkaufen im Internet im Gegensatz zur allgemeinen Konsumflaute Hochkonjunktur. Jeder zweite Bundesbürger zwischen 14 und 64 kaufte in diesem Jahr bereits im Internet ein. Dies ist ein Potenzial, das sich niemand entgehen lassen sollte. Haben Sie nun Ihren Online-Shop "eröffnet", so gilt es dafür zu werben. Die Kunden müssen Sie finden. Um auf Ihren Shop aufmerksam zu machen, können Sie aus einer Vielzahl an Möglichkeiten auswählen. Welche Marketinginstrumente es gibt und wie Sie diese erfolgreich einsetzen, zeigt Ihnen diese Veranstaltung. Einen besonderen Praxisbezug erfährt die Veranstaltung durch zwei Beispiele von erfolgreichen Online-Shops. Deren Betreiber berichten über Ihre Erfahrungen mit dem Online-Verkauf. Im zweiten Beispiel wird insbesondere auch auf den Verkauf über den Vertriebskanal eBay eingegangen.

xx

xx