1.) Vertragsgegenstand, Geltung der allgemeinen Kommissionsbedingungen
Der Kunde beauftragt den top-shop-muenchen, die übergebenen
Waren auf dem online Marktplatz "ebay"
kommissionsweise weltweit zum Verkauf anzubieten.
Für den Kommissionsauftrag gelten ausschließlich diese allgemeinen
Kommissionsbedingungen.
2.) Eigentum an den Produkten, Übergabe, Zusicherung der
Verfügungsbefugnis
Der Kunde bleibt bis zur Übereignung der Produkte an den
Käufer Eigentümer.
Der Kunde übergibt die Produkte spätestens mit Abschluss dieses Kommissionsauftrags
an top-shop-muenchen.
Der Kunde sichert zu, dem Käufer das Eigentum an den Produkten verschaffen
zu können.
3.) Kommissionsgeschäft, Verkaufsvorgang, Verbot der Auktionsteilnahme,
Lieferung an den Käufer
Top-shop-muenchen verkauft die Produkte ausschließlich im
eigenen Namen auf Rechnung des Kunden.
Top-shop-muenchen behält sich das Recht, Kunden und deren Artikel abzulehnen.
Soweit der Kunde das "Normalpaket" in Anspruch nimmt,
gilt:
1.) Die Produkte werden mit den vereinbarten Mindestpreis verbindlich
im Rahmen einer Auktion bei "ebay"
angeboten. Soweit nichts Gegenteiliges vereinbart wurden, gilt ein Mindestpreis
von 1 €. Die Produkte werden
am Auktionsende an den Höchstbietenden verkauft. Die Produkte werden für
5 - 7 Tage verbindlich angeboten. Dieser Vorgang wird im Falle des Nichtverkaufs
einmalig wiederholt. Es
besteht die Möglichkeit, das Angebot, insbesondere den Mindestpreis von
1 € nachträglich zu ändern.
Soweit der Kunde das "Extrapaket" in Anspruch nimmt,
gilt:
1.) Die Produkte werden zum vereinbarten Mindestpreis verbindlich
im Rahmen einer Auktion bei "ebay"
angeboten, wobei der vereinbarte Mindestpreis über 1 € liegen kann.
Auch hier werden die Produkte an
denjenigen verkauft, der das höchste Gebot hat.
2.) Soweit gesondert vereinbart, werden die Produkte zusätzlich
außerhalb der Auktion zu einem vereinbarten
Festpreis zum sofortigen Kauf angeboten und auch vor Ende der Auktion an denjenigen
verkauft, der als
Erster das Angebot zum Festpreis nimmt.
3.) Die Produkte werden 5 - 10 Tage im Rahmen einer Auktion angeboten
und soweit nicht anders vereinbart
parallel zum sofortigen Kauf. Dieser Vorgang wird im Falle eines Nichtverkaufs
einmalig wiederholt.
4.) Auch hier besteht die Möglichkeit, das Angebot, insbesondere
den vereinbarten Mindestpreis oder Festpreis, nachträglich zu ändern.
Dem Kunden ist es auf Grund der geltenden Regelungen für
einen Verkauf auf der Internetplattform "ebay"
ausnahmslos untersagt, seine in Kommission gegebenen Produkte zu kaufen und
Gebote abzugeben. Falls
dies nicht eingehalten wird und der Kunde womöglich die Auktion gewinnt,
wird nach unten angegebener
Tabelle abgerechnet. Wird dies nicht bezahlt, wird der Artikel einbehalten und
erneut versteigert. Der Erlös
wird abzüglich meiner Unkosten und Aufwandsentschädigung an eine gemeinnützige
Organisation nach freier
Wahl gespendet.
Top-shop-muenchen wird das Produkt im Falle des erfolgreichen
Verkaufs unmittelbar an den Käufer liefern,
wenn dieser bezahlt hat.
4.) Provision, Gebühren, Aufwendungen, Erlösverrechnung,
Auszahlung oder Spende, Fälligkeit
Top-shop-muenchen hat für jedes zur Ausführung gekommenen
Verkaufsgeschäft Anspruch auf Provision.
Der Anspruch auf Provision entsteht auch, wenn die Ausführung des abgeschlossenen
Geschäfts aus einem
Grund unterbleibt, den der Kunde zu vertreten hat.
Die Provision für auf "ebay" verkaufte Artikel
staffelt sich wie folgt:
Erlös |
1,00 € |
- |
10,00 € |
|
Provision |
= |
Gesamtbetrag |
Erlös |
10,01 € |
- |
1000,00 € |
|
Provision |
= |
26 % zzgl. Internetgebühr
|
Erlös |
1000,01 € |
- |
5000,00 € |
|
Provision |
= |
19 % zzgl. Internetgebühr |
Erlös |
über 5000,01 € |
|
|
|
Provision |
= |
verhandelbar |
Internetgebühren entstehen durch das Anbieten und Verkaufen bei Ebay,
oder durch das Verkaufen bei Amazon und ggf. durch die Zahlungsmethode PayPal.
Die Abrechnung mittels oben genanntem Preismodell bezieht sich pro Produkt !
Die gesetzliche Mwst. ist in der Provision enthalten.
Durch die Zahlung der Provision werden sämtliche Gebühren bei der
Auktiosplattform "ebay" und sämtliche
sonstige Aufwendungen bei top-shop-muenchen abgegolten. Unberührt bleiben
etwaige Ansprüche gegen den
Kunden aufgrund einer Inanspruchnahme von
top-shop-muenchen durch den Käufer
Im Falle des Nichtverkaufs (mit Startpreis 1€) entstehen dem Kunden keine
Kosten. Im Falle des Nichtverkaufs
(mit gewünschtem) Startpreis entstehen dem Kunden die Einstellgebühren
die der top-shop-muenchen bei ebay
hatte + 5 € Pauschale. Diese werden mit etwaigen auszuzahlenden Erlösen
aus anderen Verkäufen des Kunden verrechnet, oder sind in bei Abholung
des Artikels in bar zu bezahlen.
Die Provision wird mit dem, dem Kunden zustehenden Verkaufserlös verrechnet.
Angesichts der Lieferdauer und
der gesetzlichen Widerrufs- bzw. Rückgaberechte erfolgt die Verrechnung
bis zu 30 Tage nach Kaufpreiseingang.
Mit dieser Verrechnung wird der verbleibende Erlös sofort zur Auszahlung
fällig.
Hat der Kunde mehrere Produkte zeitgleich zum Verkauf an den top-shop-muenchen
übergeben, ist der Erlös
erst mit Abwicklung des letzten verkauften Artikels zur Auszahlung fällig.
Jedoch spätestens nach 90 Tagen.
Ein auszuzahlender Betrag wird auf das vom Kunden angegebene Bankkonto oder
im Falle einer Spendenabrede
an den Spendenempfänger überwiesen.
5.) Rückgabe und Verwendung im Falle des Nicht-Verkaufs, Spende oder
Entsorgung bei Nichtabholung
Soweit keine Verwendung als Spende vereinbart wurde, hat der Kunde die Möglichkeit
etwaige, nicht verkaufte
Produkte innerhalb von 15 Tagen nach Mitteilung des Nichtverkaufs abzuholen.
Im Falle der Nichtabholung ist der
top-shop-muenchen berechtigt, das Produkt nach freier Wahl einer gemeinnützigen
Organisation zu spenden,
erneut zu versteigern oder zu entsorgen.
6.) Kündigung
Eine Kündigung des Kommissionsauftrags ist nur dann möglich, solange
der
top-shop-muechen noch nicht mit dem Ausführungsgeschäft begonnen hat;
d.h. bei einer Versteigerung auf "ebay"
das Produkt noch nicht zum Verkauf angeboten hat. Etwaige Kündigungsrechte
aus wichtigem Grund nach
§314 BGB bleiben unberührt.
7.) Haftung von top-shop-muenchen
Die Haftung von top-shop-muenchen, gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen
von
top-shop-muenchen gegenüber dem Kunden ist im Falle leichter Fahrlässigkeit
auf den nach Art des
übergebenen Produktes vorhersehbaren, unmittelbaren, vertragstypischen
Durchschnittsschaden begrenzt.
8.) Freistellung von top-shop-muenchen durch den Kunden
Der Kunde stellt top-shop-muenchen von allen begründeten Ansprüchen
Dritter, insbesondere von
Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüchen des Käufers frei,
die auf der Mangelhaftigkeit des
Produktes beruhen. Der Kunde stellt top-shop-muenchen von allen sonstigen gegründeten
Ansprüchen
des Käufers oder sonstiger Dritter frei, die ihre Ursache in dem Produkt
haben. Eine Freistellung entfällt,
wenn top-shop-muenchen den Grund der Inanspruchnahme durch den Dritten zu vertreten
hat. Die sonstigen
Ansprüche von top-shop-muenchen gegenüber dem Kunden, insbesondere
aufgrund der Mangelhaftigkeit
des Produktes oder sonstigen Ansprüche, die ihre Ursache in dem Produkt
haben, bleiben unberührt.
|